Wir haben ein breites Angebot für Fahrradreisen in Estland, Lettland und Litauen. Unterschieden wird zwischen geführten, individuellen und halbgeführten Radreisen. Auf vielen Fahrradtouren können wir optional ein Elektrorad (Pedelec) anbieten. Beachten Sie bitte auch unsere E-Bike Tour durchs Baltikum. Wenn Sie eine eigene Gruppe haben (Verein, Freundeskreis etc.), können wir Ihnen spezielle Touren zu Ihren Wunschterminen anbieten. Schreiben Sie uns, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
Die Region Memelland ist vielen Deutschen noch ein Begriff. Die Stadt Memel heißt ...
Halbgeführte Radreise durch Litauen, Lettland und Estland. Das Baltikum vom Sattel aus entdecken. Halbgeführt bedeutet, dass ein Kleinbus Ihr Gepäck transportiert und der Fahrer für Sie da ist, ...
Unsere Radreisen führen durch landschaftlich schöne Abschnitte Litauens, Lettlands, Estlands und Polens. Sie fahren über Radwege, Waldwege, Strände und wenig befahrene Landstraßen. Längere Abschnitte werden mit dem Bus mit Fahrradanhänger zurückgelegt.
Für die meisten Touren empfiehlt sich die Fluganreise, die wir gerne für Sie dazu buchen. Für unsere individuelle Radreise rund um das Kurische Haff ab und bis Klaipeda empfehlen wir die Fähre ab Kiel. Auf der Fähre können Sie auch bequem ihr eigenes Fahrrad mitbringen.
Unsere E-Bikes sind eigentlich Pedelecs.
Pedelec steht für Pedal Electric Cycle. Das Tolle an einem Pedelec ist: Sie entscheiden, wie viel Unterstützung Sie beim Radeln zulassen. Möchten Sie ganz auf die Motorunterstützung verzichten, können Sie sie ausschalten und herkömmlich Rad fahren. E-Bikes dagegen sind Fahrräder, die auf Knopfdruck auch ohne Pedalunterstützung fahren. Deshalb ist das E-Bike bereits ab sechs Kilometer pro Stunde zulassungspflichtig. Der Begriff Pedelec hat sich im Alltagsgebrauch nicht durchgesetzt. Die meisten sprechen vom E-Bike, obwohl sie das Pedelec meinen. Deshalb verwenden auch wir den Begriff "E-Bike" in Zusammenhang mit unseren E-Bike Reisen.